5 months ago
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung ein neues Förderprogramm konzipiert, welches einen Anreiz für Unternehmensinvestitionen schafft.
Die Abwicklung der Investitionsprämie erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).
Die Zuschüsse werden an Unternehmen gewährt, die zwischen dem 01.08.2020 und 28.02.2021 erste Maßnahmen für die aktivierungspflichtigen Neuinvestitionen in das abnutzbare Anlagevermögen vornehmen.
Investitionen in den Bereichen Ökologisierung, Digitalisierung, Gesundheit/LifeScience, welche den Strukturwandel der österreichischen Wirtschaft begünstigen, werden schwerpunktmäßig unterstützt und mit 14% der förderfähigen Investitionskosten gefördert. Nicht schwerpunktmäßige förderbare Investitionen werden mit 7% gefördert.
Sie planen Investitionen im Bereich:
a) Datenspeicher-Systeme
b) Server
c) Drohnen
d) 3D-Drucker
e) Smart Office
f) Equipment zur Durchführung von Videokonferenzen, das sind
a. Webcams
b. Beamer
c. spezifische Videokonferenzsysteme
d. Whiteboards
e. großflächige Screens
g) Instrumente und Sensoren zur Datenerfassung und Datenausgabe/ -vernetzung
h) Investitionen in IST-Lösungen (Verkehrstelematik) On- und Offroad
i) digitale Messeinrichtungen
j) digital gesteuerte Roboter
k) Netzwerkkomponenten
l) Simulationsanlagen
Wir unterstützen Sie gerne bei ihren Projekten.
www.maresch-it.at
Näher Informationen zu den Förderrichtlinien unter
www.aws.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Richtlinie/aws_Investitionspraemie_RL.pdf …
Die Abwicklung der Investitionsprämie erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).
Die Zuschüsse werden an Unternehmen gewährt, die zwischen dem 01.08.2020 und 28.02.2021 erste Maßnahmen für die aktivierungspflichtigen Neuinvestitionen in das abnutzbare Anlagevermögen vornehmen.
Investitionen in den Bereichen Ökologisierung, Digitalisierung, Gesundheit/LifeScience, welche den Strukturwandel der österreichischen Wirtschaft begünstigen, werden schwerpunktmäßig unterstützt und mit 14% der förderfähigen Investitionskosten gefördert. Nicht schwerpunktmäßige förderbare Investitionen werden mit 7% gefördert.
Sie planen Investitionen im Bereich:
a) Datenspeicher-Systeme
b) Server
c) Drohnen
d) 3D-Drucker
e) Smart Office
f) Equipment zur Durchführung von Videokonferenzen, das sind
a. Webcams
b. Beamer
c. spezifische Videokonferenzsysteme
d. Whiteboards
e. großflächige Screens
g) Instrumente und Sensoren zur Datenerfassung und Datenausgabe/ -vernetzung
h) Investitionen in IST-Lösungen (Verkehrstelematik) On- und Offroad
i) digitale Messeinrichtungen
j) digital gesteuerte Roboter
k) Netzwerkkomponenten
l) Simulationsanlagen
Wir unterstützen Sie gerne bei ihren Projekten.
www.maresch-it.at
Näher Informationen zu den Förderrichtlinien unter
www.aws.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Richtlinie/aws_Investitionspraemie_RL.pdf …

www.maresch-it.at
Die Firma Maresch IT-Dienstleistungen & Consulting wurde 2016 gegründet. Firmengründer Gerhard Maresch besitzt eine technische Ausbildung und beschäftigt sich seit Beginn der 90-iger Jahre mit Aufgaben und Anforderungen im Bereich Informationstechnik und Leittechnik in leitender Funktion. Neben s…
View Comments
- Likes: 3
- Shares: 2
- Comments: 0
6 months ago
Corona als Treiber für die Digitalisierung bei der Umsetzung von Webshops?
Aktuelle Situation:
Die Corona- Krise wirkt sich bereits im Frühjahr massiv auf unser Leben aus. Auf Grund der aktuellen Fallzahlen könnte einer nächster Lockdown, vor allem in der Gastronomie und teilweise im Dienstleistungsbereich bevorstehen. Dennoch kann bei vielen das Geschäft zumindest teilweise weiterlaufen, da digitale Arbeitsprozesse das Leben erleichtern. Davon profitieren nicht zuletzt auch Online-Shops, die nun vielen lokalen Händlern als zweiter Vertriebskanal dienen.
Schnell digitalisieren – das ist das Gebot in Corona-Zeiten. Egal, ob Sie ein eigenes Ladengeschäft haben und in die Welt des eCommerce einsteigen möchten oder Sie ein Webshop-Projekt starten oder ausbauen wollen.
Denken Sie nachhaltig:
All diesen Themen ist gemein, dass sie auf Basis eines gelungenen Webauftritts stattfinden müssen. In der Krise ist es kurzfristig sicher sinnvoll eine schnelle Lösung zu finden. Daneben kann sich aber auch eine langfristige Perspektive ergeben, um die eigene Marke im Internet präsent werden zu lassen. Dazu bedarf es allerdings eines Gesamtkonzepts
Bei dieser Entscheidung würden wir sie gerne unterstützen.
lesen Sie mehr unter www.maresch-it.at …
Aktuelle Situation:
Die Corona- Krise wirkt sich bereits im Frühjahr massiv auf unser Leben aus. Auf Grund der aktuellen Fallzahlen könnte einer nächster Lockdown, vor allem in der Gastronomie und teilweise im Dienstleistungsbereich bevorstehen. Dennoch kann bei vielen das Geschäft zumindest teilweise weiterlaufen, da digitale Arbeitsprozesse das Leben erleichtern. Davon profitieren nicht zuletzt auch Online-Shops, die nun vielen lokalen Händlern als zweiter Vertriebskanal dienen.
Schnell digitalisieren – das ist das Gebot in Corona-Zeiten. Egal, ob Sie ein eigenes Ladengeschäft haben und in die Welt des eCommerce einsteigen möchten oder Sie ein Webshop-Projekt starten oder ausbauen wollen.
Denken Sie nachhaltig:
All diesen Themen ist gemein, dass sie auf Basis eines gelungenen Webauftritts stattfinden müssen. In der Krise ist es kurzfristig sicher sinnvoll eine schnelle Lösung zu finden. Daneben kann sich aber auch eine langfristige Perspektive ergeben, um die eigene Marke im Internet präsent werden zu lassen. Dazu bedarf es allerdings eines Gesamtkonzepts
Bei dieser Entscheidung würden wir sie gerne unterstützen.
lesen Sie mehr unter www.maresch-it.at …

www.maresch-it.at
Die Firma Maresch IT-Dienstleistungen & Consulting wurde 2016 gegründet. Firmengründer Gerhard Maresch besitzt eine technische Ausbildung und beschäftigt sich seit Beginn der 90-iger Jahre mit Aufgaben und Anforderungen im Bereich Informationstechnik und Leittechnik in leitender Funktion. Neben s…
6 months ago
Cookies auf der Website, Grund zur Sorge !
Da Cookies nicht nur für die Zwischenspeicherung von diversen Webseiteninhalten genutzt werden, sondern auch um Webseitenbesucher zu identifizieren gelten diese laut Gesetz als Speicherung von personenbezogenen Daten.
Ebenso werden Cookies meist auch für Statistikfunktionalitäten einer Webseite verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren (z.B. Google Analytics).
Im österreichischen Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) § 96 Abs. 3 ist die Zulässigkeit von solchen Cookies entsprechend geregelt. So ist die Ermittlung von personenbezogenen Daten nur zulässig, wenn der Benutzer seine Einwilligung dazu erteilt hat. Ausnahmen dazu gibt es lediglich, wenn Cookies unbedingt notwendig sind, um dem Nutzer einen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen.
lesen Sie weiter unter www.maresch-it.at …
Da Cookies nicht nur für die Zwischenspeicherung von diversen Webseiteninhalten genutzt werden, sondern auch um Webseitenbesucher zu identifizieren gelten diese laut Gesetz als Speicherung von personenbezogenen Daten.
Ebenso werden Cookies meist auch für Statistikfunktionalitäten einer Webseite verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren (z.B. Google Analytics).
Im österreichischen Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) § 96 Abs. 3 ist die Zulässigkeit von solchen Cookies entsprechend geregelt. So ist die Ermittlung von personenbezogenen Daten nur zulässig, wenn der Benutzer seine Einwilligung dazu erteilt hat. Ausnahmen dazu gibt es lediglich, wenn Cookies unbedingt notwendig sind, um dem Nutzer einen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen.
lesen Sie weiter unter www.maresch-it.at …

www.maresch-it.at
Die Firma Maresch IT-Dienstleistungen & Consulting wurde 2016 gegründet. Firmengründer Gerhard Maresch besitzt eine technische Ausbildung und beschäftigt sich seit Beginn der 90-iger Jahre mit Aufgaben und Anforderungen im Bereich Informationstechnik und Leittechnik in leitender Funktion. Neben s…
9 months ago
9 months ago
Mieten Sie sich einen professionellen Fotoscanner!
Das Digitalisieren Ihrer Fotos muss nicht schwierig oder zeitaufwendig sein – unser Wi-Fi-Scanner mit automatischem Einzug kann bis zu 30 Fotos in 30 Sekunden scannen. Mit automatisierten Funktionen werden Ihre Fotos im Nu optimiert und können mit nur wenigen Klicks geteilt werden.
www.maresch-it.at …
Das Digitalisieren Ihrer Fotos muss nicht schwierig oder zeitaufwendig sein – unser Wi-Fi-Scanner mit automatischem Einzug kann bis zu 30 Fotos in 30 Sekunden scannen. Mit automatisierten Funktionen werden Ihre Fotos im Nu optimiert und können mit nur wenigen Klicks geteilt werden.
www.maresch-it.at …

www.maresch-it.at
Die Firma Maresch IT-Dienstleistungen & Consulting wurde 2016 gegründet. Firmengründer Gerhard Maresch besitzt eine technische Ausbildung und beschäftigt sich seit Beginn der 90-iger Jahre mit Aufgaben und Anforderungen im Bereich Informationstechnik und Leittechnik in leitender Funktion. Neben s…Der Name Maresch bürgt für Qualität